Die ÖDP versteht sich als eine konstruktive Opposition im Stadtrat, die nicht nur nörgelt, sondern realistische Gegenvorschläge macht.

Die ÖDP stellt Kandidaten auf, deren Ziel keine persönliche Parteikarriere, sondern Engagement für ihre Stadt und ihre Nachbarschaft ist.

Die ÖDP setzt sich für den Umwelt- und Klimaschutz und den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen ein. Freiflächen und Frischluftschneisen dürfen nicht bebaut werden.

Die ÖDP setzt sich für den Wandel der Mobilität hin zu Fahrradfreundlichkeit und Ausbau des ÖPNV sowie für Nachhaltigkeit und damit für kommende Generationen ein.

Die ÖDP setzt sich für einen angemessenen Anteil an Sozialwohnungen ein, denn Wohnen ist ein Menschenrecht.

Die ÖDP setzt sich für den Zugang zu Kultur und musikalischer Bildung für alle Bevölkerungsgruppen sowie den Erhalt von Kinderferienmaßnahmen in vollem Umfang ein.

Die ÖDP unterstützt mit Nick Nowara als Oberbürgermeisterkandidaten einen Menschen, der als Smart-City-Manager die nötige Sachkenntnis und Verwaltungserfahrung mitbringt, ohne in den alten Strukturen und Verflechtungen Bottrops festzuhängen.